Titel: Schweizerischer Tipp-Kick-Verband
green_pixel
white_pixel

Schweizer Im Ausland

Einzelturniere


  • Plazierungen der Schweizer in der DTKV Tunierrangliste

  • 33. BWEM (30.11.2013). Vor Ihrem Spieltag in der Regionalliga Süd reisten die Baden Hotspurs, verstärkt durch Martin Stalder (ausgeliehen vom Mutz Bern bis Ende 2013) geschlossen zur 33. Baden-Württembergischen Einzemeisterschaft (Wertigkeit: 2.99) in Karlsruhe an. Neuer Baden-Württembergischer Einzelmeister wurde Vincent Höhn (Flinke Finger Bruck), der im Finale Arthur Merke (TKC Hirschlanden) mit 4:3 besiegte. Als bester Schweizer unter 55 Teilnehmern belegte Markus Kälin den 20. Rang.

    1. V. Höhn (Flinke Finger Bruck)
    2. A. Merke (TKC Hirschlanden)
    3. C. Weishaupt (PWR Wasseralfingen)
    ...
    20. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
    22. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    26. Philipp Derungs (Baden Hotspurs)
    44. Martin Stalder (Baden Hotspurs)
  • 14. BuxSM (16.11.2013). An der 14. Buxtehuder Stadtmeisterschaft (Wertigkeit: 2.48) nahmen 37 Tipp-Kicker teil. Knut Asmis (Mutz Bern) belegte einen gläzenden 4. Platz und mußte sich in den letzten beiden Runden einzig dem späteren Turniersieger Fabio De Nicolo mit 3:8 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei war die Luft dann raus und Knut unterlag C. Kuch mit 3:5.

    1. F. De Nicolo (TKV Grönwohld)
    2. K. Schäfer (TKV Grönwohld)
    3. C. Kuch (Celtic Berlin)
    4. K. Asmis (Flamengo Berlin/Mutz Bern)
  • 7. Bembel-Cup (10.11.2013). Parallel zum Tour-Finale fand dieses Jahr der 7. Bembel-Cup (Wertigkeit: 2.86) in Erlensee mit 57 Tipp-Kicker statt, den Rainer Schlotz (TKC Hirschlanden) für sich entscheiden konnte. Markus Kälin (Baden Hotspurs) belegte den 47. Rang und ist somit zur Zeit bester Schweizer in der DTKV-Rangliste.

    1. R. Schlotz (TKC Hirschlanden)
    2. A. Beck (Gallus Frankfurt)
    3. A. Bialk (TFB Drispenstedt)
    ...
    47. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
  • WDEM (9.11.2013). An der Westdeutschen Einzelmeisterschaft (Wertigkeit: 4.90) in Erlensee bei Frankfurt nahmen 107 Tipp-Kicker teil. Als einziger Teilnehmer aus der Schweiz belegte Markus Kälin (Baden Hotspurs) den 92. Rang.

    1. J. König (SG '94 Hannover)
    2. W. Schwaß (TKC Hirschlanden)
    3. M. Kaus (Gallus Frankfurt)
    ...
    92. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
  • 48. DEM (14/15.9.2013). An der 48. Deutschen Einzelmeisterschaft in Hildesheim nahmen 184 Tipp-Kicker teil. Neuer Deutscher Einzelmeister ist Benjamin Buza (TKC 71 Hirschlanden) nach einem souveränen 4:2 Sieg gegen Frank Hampel (Gallus Frankfurt) im Finale.

    1. B. Buza (TKC 71 Hirschlanden)
    2. F. Hampel (Gallus Frankfurt)
    3. F. de Nicolo (TKV Grönwohld)
    ...
    11. Jonathan Weber (TKC Birmensdorf Eagles)
    20. Knut Asmis (Mutz Bern)
    102. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
  • 47. SDEM (12.5.2013): Als einziger Schweizer nahm Markus Kälin (Baden Hotspurs) an der 47. Süddeutschen Einzelmeisterschaft (Wertigkeit 4.35) in Hirschlanden teil. Von 90 Teilnehmern belegte er den 60. Platz. Neuer Süddeutscher Einzelmeister wurde der amtierende deutsche Einzelmeister Frank Hampel vor Arthur Merke und Aimé Lungela.

    1. F. Hampel (Gallus Frankfurt)
    2. A. Merke (TKC 71 Hirschlanden)
    3. A. Lungela (TFB Drispenstedt)
    ...
    60. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • 31. GPT (11.5.2013): Beim 31. Glemsgauer Pokalturnier (Wertigkeit: 4.01) in Hirschlanden landete Jan Pedersen als bester Schweizer auf dem 34. Platz. Markus Kälin wurde 56, vor Roman Müller (61.) und Anastasio Conte (77.). Insgesamt nahmen 80 Spieler am Turnier teil, welches Arthur Merke vor Mathias Hahnel und Sascha Bareis gewann.

    1. A. Merke (TKC 71 Hirschlanden)
    2. M. Hahnel (TKC Kaiserslautern)
    3. S. Bareis (TKC 71 Hirschlanden)
    ...
    34. Jan Pedersen (TFC Dynamo Zürich)
    56. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
    61. Roman Müller (TFC Dynamo Zürich)
    77. Anastasio Conte (TFC Dynamo Zürich)
  • 23. ODEM (31.3.2013): 4. Schweizer nahmen an der 23. Ostdeutschen Einzelmeisterschaft (Wertigkeit 4.72) in Berlin teil. Von 121 Teilnehmern belegte Daniel Nater als bester Schweizer den 54. Rang. Es folgten auf den Plätzen 61., 108. und 119. Markus Kälin, Nadja und Pablo Kissner. Neuer Ostdeutscher Einzelmeister wurde Jens König vor Joachim Weber und dem DTKV-Ranglistenersten Benjamin Buza.

    1. J. König (SG '94 Hannover)
    2. J. Weber (PWR 1978 Wasseralfingen)
    3. B. Buza (TKC 71 Hirschlanden)
    ...
    54. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    61. Markus Kälin (Baden Hotspurs)
    108. Nadja Kissner (TKC Birmensdorf)
    119. Pablo Kissner (TKC Birmensdorf)

  • 43. BPM (30.3.2013): Bei der 43. Berliner Pokalmeisterschaft (Wertigkeit: 4.64) schafften es Daniel Nater (49.) und Markus Kälin (65.), beide Baden Hotspurs, in die zweite Runde. Von 102 Teilnehmern siegte Frank Hampel im Finale mit 5:1 gegen Jens König.

    1. F. Hampel (TKC Gallus Frankfurt)
    2. J. König (SG'94 Hannover)
    3. C. Lorenzen (Celtic Berlin)
    ...
    49. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    65. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • 3. Berlin Open (29.3.2013): Markus Kälin belegte bei den 3. Berlin Open (Wertigkeit: 3.54) von 52 Teilnehmern den den 39. Platz. Im Finale siegte Freddy Mozelewski gegn Christopg Ihme.

    1. F. Mozelewski (TKV Grönwohld)
    2. C. Ihme (TKC Jerze)
    3. J. Weber (PWR 1978 Wasseralfingen)
    ...
    39. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • 7. KSM (16.2.2013): Markus Kälin (Baden Hotspurs) belegt einen hervorragenden 22. Platz bei der 7. Karlsruher Stadtmeisterschaft (Wertigkeit 3.16). Von 52 Teilnehmern siegte am Ende Mathias Hahnel nach 0:2 Halbzeitrückstand noch 3:2 gegen den Ranglisten Dritten Florian Wagner.

    1. M. Hahnel (TKC Kaiserslautern)
    2. F. Wagner (TKC Hirschlanden)
    3. M. Kaus (Gallus Frankfurt)
    ...
    22. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • NSM (16.2.2013): Knut Asmis (TKC Mutz Bern) landet bei der Niedersächsischen Meisterschaft in Leinde im Mittelfeld auf dem 31. Platz. Aus 65 Teilnehmern geht der dreifache Deutsche Meister Jens König mit 4:1 als Sieger im Finale gegen Freddy Motzelewski hervor.

    1. Jens König (SG´94 Hannover)
    2. Freddy Mozelewski (SG Gröhnwohld/Lübeck)
    3. Marcel Horchert (Celtic Berlin)
    ...
    31. Knut Asmis (Flamego Berlin / Mutz Bern)

  • NDEM (10.11.2012): Knut Asmis (TKC Mutz Bern) belegt bei der 52. Norddeutschen Einzelmeisterschaft in Cuxhaven den 3. Platz unter 71 Teilnehmern. Neuer Norddeutscher Einzelmeister wurde Michael “Hümpi” Hümpel (TKV Grönwohld), der Stefan Poetsch (TKC Hirschlanden) im Finale mit 3:2 (1:0) besiegte.

    1. Michael Hümpel (TKV Grönwohld)
    2. Stefan Poetsch (TKC Hirschlanden)
    3. Knut Asmis (Flamengo Berlin/Mutz Bern)

  • Bembel-Cup (22.10.2012): Am 6. Bembel-Cup in Erlensee bei Frankfurt am 21. Oktober 2012 beteiligten sich 72 Tipp-Kickerinnen und Tipp-Kicker, darunter auch zwei Schweizer. Gespielt wurde nach dem so genannten "Schweizer System". Hier die Schlussränge der beiden Eidgenossen:

    1. Jens König
    ...
    19. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    51. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • WDEM (22.10.2012): An der Westdeutschen Einzelmeisterschaft in Erlensee bei Frankfurt am 20.10.2012 beteiligten sich 113 Tipp-Kickerinnen und Tipp-Kicker, darunter auch drei Schweizer. Gespielt wurde nach dem so genannten "Schweizer System". Hier die Schlussränge der drei Eidgenossen:

    1. Benjamin Buza
    ...
    31. Knut Asmis (TKC Mutz Bern)
    75. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    94. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

  • BWEM (6.10.2012): An der 32. Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft im Tipp-Kick, die am 6. Oktober 2012 im Landgasthaus Kreuz in Michelbach ausgetragen wurde, beteiligten sich 43 Tipp-Kickerinnen und Tipp-Kicker, darunter auch zwei Schweizer. Gespielt wurde nach dem so genannten "Schweizer System". Hier die Schlussränge der beiden Eidgenossen:

    6. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    35. Markus Kälin (Baden Hotspurs)

    BWEM 2012: Daniel Nater (Baden Hotspurs) vermochte sich an der 32. Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft in Michelbach (6.10.2012) auf dem 6. Rang zu klassieren und wurde für diese hervorragende Leistung mit einem Pokal und einer Urkunde belohnt.

  • DEM (23.9.2012): 146 Tipp-Kicker, darunter auch fünf Schweizer, nahmen am 22./23.9.2012 an der 47. Deutschen Einzelmeisterschaft in Wasseralfingen teil. Deutscher Einzelmeister wurde Frank Hampel, der im Finale Sascha Bareis mit 5:3 bezwang. Beide standen zum ersten Mal in einem DEM Finale. Daniel Nater erreichte als bester Schweizer den hervorragenden 42. Platz. Die Rangliste gibt es hier und sämtliche Einzelresultate hier.

    1. Frank Hampel (Gallus Frankfurt)
    2. Sascha Bareis (TKC Hirschlanden)
    3. Dirk Kallies (SG Grönwohld/Lübeck)
    ...
    42. Daniel Nater (Baden Hotspurs)
    53. John Appenzeller (TKC Birmensdorf)
    80. Lukas Meier (Baden St. Germain)
    99. Philipp Derungs (Baden Hotspurs)
    114. Markus Kälin (Baden Hotspurs)